26.12. Der Heimwerker (5) Farbfeuerwerk
[21:02] [SoSt] ThomasFG: heute abend wieder basteln für siedler mit gotthold e. xplosiv
[21:03] [SoSt] ThomasFG: guten abend liebe zuschauer...
[21:03] [SoSt] ThomasFG: der jahreswechsel steht vor der tür und kettensägemassaker sind ja nun auch out
[21:04] [SoSt] ThomasFG: lassen wir uns was neues einfallen
[21:04] [SoSt] ThomasFG: wie wäre es unsre lieben nachbarn mit einem höhenfeuerwerk zu beglücken
[21:05] [SoSt] ThomasFG: das basteln wir uns natürlich selbst
[21:05] [SoSt] ThomasFG: zuerst besorgen wir uns einige tonnen salpeter und holzkohle
[21:06] [SoSt] ThomasFG: dann brauchen wir nadelholzstäbe von 3 m länge und 4 cm im durchmesser
[21:06] [SoSt] ThomasFG: wir benötigen noch feste pappe
[21:06] [SoSt] ThomasFG: und farbe
[21:07] [SoSt] ThomasFG: rot, blau, gelb und grün
[21:07] [SoSt] ThomasFG: wer es gern exklusiv mag nimmt noch gold und silberfarbe
[21:08] [SoSt] ThomasFG: als erstes besorgen wir uns großes gefäß und mischen den salpeter mit der holzkohle gründlich durch
[21:08] [SoSt] ThomasFG: wir nehmen noch dicke paketschnur tauchen sie in leim
[21:09] [SoSt] ThomasFG: und dann in die pulvermischung das werden unsere lunten
[21:09] [SoSt] ThomasFG: jetzt bauen wir uns noch abschussrampen vorzugsweise drehbar und höhenverstellbar
[21:10] [SoSt] ThomasFG: den bauplan kann man für wenige goldstücke bei siedlerbedarf und partner bestellen
[21:10] [SoSt] ThomasFG: ich empfehle das modell Stalinorgel
[21:11] [SoSt] ThomasFG: beweglich, elegant und effektiv
[21:12] [SoSt] ThomasFG: aus der pappe schneiden wir große streifen die wir zu rollen formen und gut verkleben
[21:12] [SoSt] ThomasFG: weiterhin schneiden wir für jede rolle 3 pappkreise im passenden durchmesser aus
[21:12] [SoSt] ThomasFG: für einen nachbarn rechnen wir mit 150 rollen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: er soll ja seinen spass haben
[21:13] [SoSt] ThomasFG: zurst kommt der deckel
[21:14] [SoSt] ThomasFG: dann füllen die rolle zu einem drittel mit farbe und kleben den nächsten deckel ein
[21:14] [SoSt] ThomasFG: die restlichen 2/3 füllen wir mit dem pulver
[21:15] [SoSt] ThomasFG: in den letzten deckel bohren ein loch und stecken die zündschnur durch und sichern sie mit leim
[21:15] [SoSt] ThomasFG: dann auch diesen einkleben
[21:16] [SoSt] ThomasFG: auf die raketen setzen wir kleine bunte partyhüte und malen sie bunt an
[21:17] [SoSt] ThomasFG: zum schluss kommen noch nette grüße drauf
[21:19] [SoSt] ThomasFG: als beispiel: ein feuriger gruß für eine lahme ente
[21:20] [SoSt] ThomasFG: oder das dafür das du mein nachbar bist
[21:21] [SoSt] ThomasFG: auf jeden fall sollte man den nachbarn wissen lassen das es von herzen kommt
[21:22] [SoSt] ThomasFG: jetzt sollte man sein augenmerk auf die startrampen richten
[21:24] [SoSt] ThomasFG: so nun warten wir das mitternachtsläuten ab
[21:24] [SoSt] ThomasFG: mit einem glas champagner in der hand zünden wir die lunten
[21:26] [SoSt] ThomasFG: und freuen uns daran wie unser nachbar eine bunte insel bekommt
[21:27] [SoSt] ThomasFG: quietschbunt ist natürlich am schönsten
[21:27] [SoSt] ThomasFG: im übrigen sollte man ein regencape an diesem abend tragen
[21:28] [SoSt] ThomasFG: denn der nachbar könnte ja auf dieselbe idee gekommen sein
[21:29] [SoSt] ThomasFG: wenn man ein humaner mensch ist nimmt man wasserlösliche farbe
[21:29] [SoSt] ThomasFG: alle anderen verdünnen mit bootslack
[21:32] [SoSt] ThomasFG: so wünsche ich unseren zuschauern ein farbenfrohes neues jahr
[21:33] [SoSt] ThomasFG: farbe auf den wänden und auf den dächern..
[21:34] [SoSt] ThomasFG: dann hilft ThomasFG farbentferner wirksam und effizient
[21:34] [SoSt] ThomasFG: bestellungen werden schnellsten abgearbeitet auch größere mengen sind möglich
[21:35] [SoSt] ThomasFG: das war unsere werbung wir fahren fort mit abendprogramm