9.4. Berliner Schmidt und Die Mine der Verdammten (1/4)
[21:00] [SoSt] ThomasFG: heute abend: berliner schmidt und die mine der verdammten teil 4
[21:01] [SoSt] ThomasFG: an der kimm war die großrabeninsel aufgetaucht dr. paul "berliner" schmidt sah durch ein fernglas
[21:02] [SoSt] ThomasFG: fels, fels und nichts als fels meinte käptn seebär süffisant
[21:03] [SoSt] ThomasFG: ja ich sehe erwiderte berliner schmidt knurrig
[21:05] [SoSt] ThomasFG: leider ist die beschreibung der mine sehr ungenau der eingang muss sich jedenfalls im wasser befinden
[21:07] [SoSt] ThomasFG: warum im wasser fragte der käptn
[21:07] [SoSt] ThomasFG: weil sie mit ihren schiffen reinfahren konnten
[21:08] [SoSt] ThomasFG: hier auf der großrabeninsel... halte ich für unwahrscheinlich
[21:10] [SoSt] ThomasFG: es war so vieles unwahrscheinlich alter freund
[21:10] [SoSt] ThomasFG: und trotzdem erwies es sich nachher als wahr
[21:12] [SoSt] ThomasFG: das problem ist eigentlich ein anderes vor ca. 350 jahren gab es hier ein großes erdbeben das hat die großrabeninsel stark verändert
[21:12] [SoSt] ThomasFG: daher werden wir wohl gründlich suchen müssen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: über oder unter wasser
[21:14] [SoSt] ThomasFG: unter wasser deswegen dieses komische gerät
[21:15] [SoSt] ThomasFG: so ist es ein tauchboot das hat jemand namens thomasfg erfunden
[21:15] [SoSt] ThomasFG: kluger kopf wenn auch manchmal durch den wind
[21:16] [SoSt] ThomasFG: aber egal lass uns das tauchboot startklar machen
[21:16] [SoSt] ThomasFG: du steuerst das teil und 4 deiner leute trampeln
[21:17] [SoSt] ThomasFG: ist ein bioökorundlaufantrieb
[21:17] [SoSt] ThomasFG: und das soll funktionieren der käptn betrachte misstrauisch das gerät
[21:18] [SoSt] ThomasFG: hat schon mehrere tauchfahrten erfolgreich gemacht
[21:22] [SoSt] ThomasFG: 4 matrosen traten kräftig in die pedale käptn adolar seebär steuerte das gefährt das wie eine schildkröte aussah
[21:22] [SoSt] ThomasFG: und berliner schmidt studierte mit einem fernglas die schroffen felswände
[21:22] [SoSt] ThomasFG: dort da scheint was zu sein schmidt deutete auf eine Felswand vor dem viel geröll lag
[21:22] [SoSt] ThomasFG: wie sollen wir das weg bekommen das dauerte wochen
[21:22] [SoSt] ThomasFG: sprengen? fragte schmidt zurück
[21:23] [SoSt] ThomasFG: wär ne idee aber recht riskant
[21:23] [SoSt] ThomasFG: ich dachte an sprengladung mit zeitzünder dann sind wir in sicherheit wenn die ladung hochgeht
[21:24] [SoSt] ThomasFG: versuchen könen wir es
[21:24] [SoSt] ThomasFG: also auftauchen und sprengladung vorbereiten
[21:25] [SoSt] ThomasFG: käptn seebär beaufsichtigte das vorbereiten
[21:26] [SoSt] ThomasFG: vorsichtig mit dem dynamit und schön wasserdicht einpacken
[21:26] [SoSt] ThomasFG: berliner schmidt brachte den zünder
[21:27] [SoSt] ThomasFG: das ding hat ein verstaubter archivar entwickelt ist das erste mal das ich es einsetze
[21:27] [SoSt] ThomasFG: er wollte damit seine maulwürfe aus dem garten sprengen
[21:27] [SoSt] ThomasFG: naja er hat sein haus damit aus dem garten gesprengt
[21:29] Pukka: ich hab das anders in erinnerung thomas...
[21:30] [SoSt] ThomasFG: du warst ne zeitlang nicht so ganz da pukka
[21:31] [SoSt] ThomasFG: ich glaub die ärzte nannten das manifeste maulwurfsphobie
[21:28] [SoSt] ThomasFG: aber die konstruktion funktioniert
[21:29] [SoSt] ThomasFG: leute gibts.... adolar seebär schüttelte den kopf
[21:29] [SoSt] ThomasFG: so männer jetzt vorsichtig das ganze über steuerbord weggefiert
[21:31] [SoSt] ThomasFG: aus sicher entfernung beobachtete man die insel
[21:32] [SoSt] ThomasFG: berliner schmidt sah auf seine taschenuhr er hob einen finger
[21:32] [SoSt] ThomasFG: dann den 2.
[21:32] [SoSt] ThomasFG: und dann den dritten
[21:32] [SoSt] ThomasFG: eine explosion erschütterte die insel
[21:33] [SoSt] ThomasFG: was wäre jetzt am unpassendsten?
[21:33] [SoSt] ThomasFG: richtig ein cliffhänger
[21:33] [SoSt] Fearulir: ne werbepause?
[21:34] [SoSt] ThomasFG: infolgedessen geht es erst morgen weiter