14.2. Aus der Frühzeit der Siedlergeschichte 6
[20:59] [SoSt] ThomasFG: ja liebe leute heute abend kommen wir zu einem tragischen kapitel der siedlerfrühgeschichte
[21:00] [SoSt] ThomasFG: die leute hatten es doch so gut warum mussten sie auf die inseln umziehen
[21:00] [SoSt] ThomasFG: weit draußen im meer
[21:00] [SoSt] ThomasFG: die alten aufzeichnungen lüften das geheimnis
[21:02] [SoSt] ThomasFG: während unsere vorfahren an ihrem kulturellen fortschritt bastelten zog von norden her unheil auf
[21:02] [SoSt] ThomasFG: die kraaakeeeeler (die die immer ärger machen)
[21:03] [SoSt] ThomasFG: fielen in scharen in die friedliche gegend ein
[21:04] [SoSt] ThomasFG: sie raubten, plünderten und brandschatzten
[21:04] [SoSt] ThomasFG: und schnäuzten sich die nasen mit den vorhängen
[21:06] [SoSt] ThomasFG: der große siedlerrat trat zusammen und beratschlagte was zu tun sei
[21:07] [SoSt] ThomasFG: wir müssen uns wehren sagte der eine
[21:07] [SoSt] ThomasFG: ach und womit wir haben keine waffen und keine soldaten
[21:08] [SoSt] ThomasFG: ja wir könnten doch welche erfinden oder
[21:08] [SoSt] ThomasFG: dazu reicht die zeit nicht
[21:09] [SoSt] ThomasFG: wir sollten auswandern übers meer da gibt es große fruchtbare inseln
[21:10] [SoSt] ThomasFG: und die kraaaakeeeler haben keine schiffe
[21:10] [SoSt] ThomasFG: und wir auch nicht sagte ein anderer nur ein paar fischerboote
[21:10] [SoSt] ThomasFG: dann bauen wir eben welche
[21:10] [SoSt] ThomasFG: ach ja und dafür reicht die zeit
[21:11] [SoSt] ThomasFG: wenn es uns gelingt die kraakeeler abzulenken
[21:11] [SoSt] ThomasFG: dann können wir auch waffen und soldaten erfinden
[21:12] [SoSt] ThomasFG: dazu braucht man kupfer hast du hier schon mal kupfer gesehen
[21:12] [SoSt] ThomasFG: was ist kupfer....
[21:12] [SoSt] ThomasFG: genau das meine ich die kraaakeler haben waffen aus kupfer
[21:12] [SoSt] ThomasFG: und wenn wir ihnen die waffen abnehmen fragte ein anderer
[21:13] [SoSt] ThomasFG: wie willst du das machen?
[21:13] [SoSt] ThomasFG: naja hingehen und sagen waffen her
[21:13] [SoSt] ThomasFG: bitte...
[21:14] [SoSt] ThomasFG: ich glaube nicht das das ein erfolg wird
[21:14] [SoSt] ThomasFG: höchsten ein lacherfolg bei den kraaakeelern
[21:15] [SoSt] ThomasFG: wie willst du dann die kraaakeeeler ablenken
[21:15] [SoSt] ThomasFG: na ja wir lassen sie glauben das es im westen eine noch reichere gemeinde gibt
[21:16] [SoSt] ThomasFG: wenn wir das richtig machen müssen sie über das gebirge und bis sie merken was los ist sind wir weg
[21:16] [SoSt] ThomasFG: na hoffentlich die werden dann verdammt sauer sein das wir sie reingelegt haben
[21:18] [SoSt] ThomasFG: die kraakeeler hörten schon bald von gerüchten einer goldenen stadt im westen hinter dem gebirge
[21:19] [SoSt] ThomasFG: ein kundschaftertrupp wurde ausgeschickt
[21:19] [SoSt] ThomasFG: er kehrte mit einem beutel voll gold zurück den man im verschneiten pass des gebirges gefunden hatte
[21:20] [SoSt] ThomasFG: in ihrer habgier brachen sie auf um die goldene stadt zu finden
[21:20] [SoSt] ThomasFG: währenddessen bauten die siedler große schiffe
[21:24] [SoSt] ThomasFG: sie brachten ihr ganze hab und gut auf die schiffe und auch die alten aufzeichnungen dann stachen sie in see
[21:25] [SoSt] ThomasFG: gerade rechtzeitig denn die kraakeeler waren wutentbrannt und arg zerzaust auf dem rückweg
[21:25] [SoSt] ThomasFG: denn statt der goldenen stadt hatten sie nur wilde tiere gefunden die sie zum fressen gern hatten
[21:27] [SoSt] ThomasFG: die reise dauerte länge fast 6 wochen wurde man von der strömung und dem wind nach westen getrieben
[21:27] [SoSt] ThomasFG: dann endlich sah man wieder land
[21:28] [SoSt] ThomasFG: eine große insel grün und fruchtbar lag am horizont
[21:29] [SoSt] ThomasFG: unsere vorfahren gingen an land und priesen den großen bluebyte indem sie den großen laggtanz zelebrierten
[21:30] [SoSt] ThomasFG: auf einer größeren anhöhe bauten sie ihm einen provisorischen tempel in der traditionellen form der hängematte
[21:31] [SoSt] ThomasFG: leider hatten wohl die aufzeichnugen während der reise durch eindringendes meerwasser schaden genommen
[21:32] [SoSt] ThomasFG: so das wir heute nicht mehr über alles aus der siedlerfrühgeschichte informiert sind
[21:32] [SoSt] ThomasFG: so. z.b was es mit dem großen laggtanz auf sich hatte
[21:33] [SoSt] ThomasFG: daher wird diese zeit mitunter auch fachtechnisch prälaggperiode genannt
[21:34] [SoSt] ThomasFG: es folgte dann die ältere laggperiode und die neue laggperiode
[21:34] [SoSt] ThomasFG: anschließend haben wir das große inselräuberzeitalter
[21:35] [SoSt] ThomasFG: übergehend in die neoprunkrathausepoche
[21:36] [SoSt] ThomasFG: über diese zeitalter sind wir dank der chronisten aber gut informiert
[21:37] [SoSt] ThomasFG: für vertiefende literatur empfehle ich die bibliothek von pukkanien
[21:38] [SoSt] ThomasFG: mehr als 3200 bände siedlergeschichte in prachtausgabe mit kleiner schrift und ganz wenig bildern
[21:40] [SoSt] ThomasFG: böse zungen behaupten die bibliothek sei von der augenoptiker innung gestiftet worden
[21:41] [SoSt] ThomasFG: für kurzfassung der siedlergeschichte begebe man sich ins historische museum
[21:41] [SoSt] ThomasFG: da ist man in 2 bis 3 stunden durch
[21:42] Rhycarda: durch den ersten band
[21:42] [SoSt] ThomasFG: nee durch die ganze geschichte
[21:42] [SoSt] ThomasFG: ist halt kurzform
[21:42] Rhycarda: oh und was macht man den rest des tages ?
[21:43] [SoSt] ThomasFG: naja was man als tourist so macht alte gemäuer angucken sich andenken aufschwatzen lassen usw.
[21:44] [SoSt] ThomasFG: aber das machen wir morgen historische inselführung
[21:45] [SoSt] ThomasFG: bitte pünktlich 21 uhr einfinden
[21:45] [SoSt] ThomasFG: und an regenkleidung denken
[21:45] Rhycarda: bitte bringen sie 10 Goldmünzen mit
[21:46] [SoSt] ThomasFG: hierbei handelt es sich um einen kostenfreien service des inseltouristikbüros
[21:47] Rhycarda: genau die 10 Goldmünzen sind eine Spende für die Optikerinnung
[21:47] [SoSt] ThomasFG: nein die 10 goldmünzen müssen die zahlen die an der führung nicht teilnehmen wollen
[21:48] Rhycarda: ach die art von führung oh oh