23.2. Die Kunsthalle in Klein Meckerstedt
[21:00] [SoSt] ThomasFG: heute abend ein sonderbericht über die neue kunsthalle in klein meckerstedt
[21:01] [SoSt] ThomasFG: es berichtet leonora feingeist-fingerspreiz
[21:02] [SoSt] ThomasFG: ja meine lieben damen und herren ich wünschte sie wären hier wo hier heute ein besonderes kulturelles ereignis stattfindet
[21:03] [SoSt] ThomasFG: die kunsthalle in klein meckerstedt finanziert von einem unbekannt bleiben wollenden mäzen
[21:04] [SoSt] ThomasFG: wird es die 350 seelen gemeinde zu einem mekka der kunstinteressierten machen
[21:05] [SoSt] ThomasFG: der veritable prachtbau ist rund 5 quadratkilometer groß und vereinigt schlichte eleganz mit modernster technik
[21:05] [SoSt] ThomasFG: praktisch alle künstler der quer durch alle epochen sind hier ausgestellt
[21:05] [SoSt] ThomasFG: darunter werke von unschätzbarem wert
[21:06] [SoSt] ThomasFG: z.b. der mülleiner von caruso sammler
[21:06] [SoSt] ThomasFG: eines der herausrangendsten zeugnisse der modernen kunst
[21:06] [SoSt] ThomasFG: mit einem hinterfragungspotiential der besonderen art
[21:07] [SoSt] ThomasFG: oder hier die statue des ewigen rekruten in einfachen feldstein
[21:07] [SoSt] ThomasFG: erschaffen von hildegunde trübsam in den späten 1450er jahren
[21:08] [SoSt] ThomasFG: oder das gemälde der raub der granitblöcke
[21:08] [SoSt] ThomasFG: in antiker manier erschaffen von ede langfing-stehl
[21:09] [SoSt] ThomasFG: hier zeigt sich der realismus von seiner realistischsten seite
[21:10] [SoSt] ThomasFG: in der abteilung frühgeschichte:
[21:10] [SoSt] ThomasFG: eine geburtsurkunde in fels gemeißelt leider nur schwer entzifferbar
[21:11] [SoSt] ThomasFG: historiker sind der meinung das es sich um die geburtsurkunde eines pukka handelt
[21:11] [SoSt] ThomasFG: was immer das sein mag
[21:11] [ACHso] Pukka: nie! rufuss steht da
[21:12] [SoSt] ThomasFG: hier das großgemälde: die erfindung des malzbiers
[21:12] [SoSt] ThomasFG: von reinhard mälzer-darren
[21:12] [SoSt] ThomasFG: nicht weniger als 400 historische personen sind hier zu sehen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: im bereich modernste kunst
[21:14] [SoSt] ThomasFG: der bildhauer leonhardt hartfels mit seinem kompletten schaffen
[21:14] [SoSt] ThomasFG: ist er doch der erfinder des granitismus
[21:14] [SoSt] ThomasFG: einer besonderen erweiterung des kubismus
[21:15] [SoSt] ThomasFG: beeindruckend die unterschiedlichen grauschattierungen seiner 5 bis 10 m hohen exponate
[21:16] [SoSt] ThomasFG: um die weiten wege abzukürzen wird der besucher mit rikschas durch die kunsthalle gefahren nebst fachkundiger führung
[21:16] [SoSt] ThomasFG: von sorgfältig ausgebildetem personal
[21:16] [SoSt] ThomasFG: an jeder ecke highlights der darstellenden kunst
[21:17] [SoSt] ThomasFG: hier hier meine damen und herren eine besondere rarität eine miniatur
[21:18] [SoSt] ThomasFG: auf 5 mal 5mm die naturgetreue darstellung von klein meckerstedt
[21:18] [SoSt] ThomasFG: entstanden durch grundolf ärgerlich
[21:18] [SoSt] ThomasFG: in 10 jähriger arbeit
[21:19] [SoSt] ThomasFG: natürlich darf auch der kitsch nicht zu kurz kommen
[21:19] [SoSt] ThomasFG: bauwerke aus streichhölzern
[21:20] [SoSt] ThomasFG: hier z.b. das rathaus von großsiedlershausen im maßstab 1 zu 2
[21:21] [SoSt] ThomasFG: in der abteilung stiche und grafiken
[21:21] [SoSt] ThomasFG: exquisite radierungen aus den büchern von heinrich von einsack zu geiz
[21:22] [SoSt] ThomasFG: sie brachten ihm 25 jahre gefängnis ein
[21:23] [SoSt] ThomasFG: werbeposter aus 100 jahren
[21:23] [SoSt] ThomasFG: die vollständigste sammlung die die siedlerheit je gesehen hat
[21:24] [SoSt] ThomasFG: beindruckend die werbung des beerdigungsinstitutes trauer und grab
[21:24] [SoSt] ThomasFG: mit dem slogan warum noch lange warten sterben sie jetzt
[21:25] [SoSt] ThomasFG: in der großen zentralhalle erwartet uns eine bibliothek alles was je über kunst geschrieben wurde
[21:25] [SoSt] ThomasFG: darunter die originalmanuskripte von thekla weitschweif
[21:26] [SoSt] ThomasFG: mit ihrer 50 bändigen kunstgeschichte der neuzeit
[21:27] [SoSt] ThomasFG: natürlich gibt es auch einen katalog auf mehr als 2000 seiten werden die higlights der kunsthalle vorgestellt
[21:27] [SoSt] ThomasFG: für nur 100 goldstücke ein schnäppchen
[21:29] [SoSt] ThomasFG: auch für die volksbildung wird einiges getan kurse in bildhauerei und malerei abgehalten von prominenten vertretern ihrer genres
[21:30] [SoSt] ThomasFG: das ist schon herzerwärmend zu sehen wie vorschulkinder mit dem presslufthammer turmhohe statuen meißeln
[21:31] [SoSt] ThomasFG: k. a. tak demonstriert holzschnitzereien mit der kettensäge
[21:31] [SoSt] ThomasFG: in wenigen minuten entsteht das kunstwerk: zerstörung eines baumes
[21:32] [SoSt] ThomasFG: ich könnte ihnen noch stundenlang von diesem ort erzählen aber leider geht meine sendezeit zu ende
[21:34] [SoSt] ThomasFG: daher geben ich jetzt zurück in die sendezentrale wo sie jetzt unsere daily soap erwartet: geschichten aus dem hilfechat
[21:35] [ACHso] Pukka: schalten sie ein wenn sie die frage hören "warum hast du noch so viel nadelholz?"