6.2. Aus der Frühzeit der Siedlergeschichte
[21:01] [SoSt] ThomasFG: ja es gibt dossiers die schlummern in safes
[21:02] [SoSt] ThomasFG: nicht weil der inhalt so gefährlich ist sondern weil sie sehr zerbrechlich sind das alter....
[21:03] [SoSt] ThomasFG: dieses dossier ist seeehr alt
[21:03] [SoSt] ThomasFG: aus der frühzeit der siedlergeschichte
[21:04] [SoSt] ThomasFG: die aufzeichnungen stammen von pu uuuka (in etwa übersetzt: der auf die tafel schreibt)
[21:05] [SoSt] ThomasFG: es war noch eine Zeit da war noch alles sehr rustikal
[21:05] [SoSt] ThomasFG: unsere siedlerheit war noch ein kleines dorf
[21:05] [SoSt] ThomasFG: umgeben von einer klapprigen palisade
[21:06] [SoSt] ThomasFG: aber man betete schon den großen bb an
[21:06] [SoSt] ThomasFG: und führte zu seinen ehren steinigungszeremonien durch
[21:07] [SoSt] ThomasFG: aber die leute hatten einfach kein ziel sie lebten in den tag
[21:07] [SoSt] ThomasFG: auch der häuptling grukulawas (der mit dem kopf nickt)
[21:08] [SoSt] ThomasFG: war nicht gerade der hellste
[21:08] [SoSt] ThomasFG: da kam eines tages pu uuuka zu ihm und sprach
[21:08] [SoSt] ThomasFG: häuptling wir brauchen eine schrift
[21:09] [SoSt] ThomasFG: der häuptling nickte mit dem kopf
[21:09] [SoSt] ThomasFG: hauptsache es schmeckt erwiderte er
[21:10] [SoSt] ThomasFG: das ist nichts zum essen häuptling sagte pu uuuka
[21:11] [SoSt] ThomasFG: schrift das ist dafür das wir unsere geschichte für die nachwelt festhalten können das unsere nachkommen wissen wie es uns gegangen ist
[21:11] [SoSt] ThomasFG: der häuptling nickte
[21:11] [SoSt] ThomasFG: das ist aber nichts gefährliches oder fragte er dann
[21:12] [SoSt] ThomasFG: nicht wie katr kakak (die mit der kettensäge fuchtelt)
[21:13] [SoSt] ThomasFG: nein nein wenn wir eine schrift haben können wir lesen und schreiben lernen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: bücher lesen und bibliotheken bauen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: der häuptling nickte
[21:13] [SoSt] ThomasFG: ja gut wenn du meinst das das sinn macht
[21:14] [SoSt] ThomasFG: nimm dir ein paar von den faulpelzen
[21:14] [SoSt] ThomasFG: am besten diesen Zira goooron (der in der ecke liegt)
[21:14] [SoSt] ThomasFG: der kann ruhig mal was tun
[21:15] [SoSt] ThomasFG: danke häuptling ich werde keine hilfe brauchen halt mir nur diesen schwätzer fern den Tho masfuge
[21:16] [SoSt] ThomasFG: (der immer viel redet)
[21:16] [SoSt] ThomasFG: ich schicke ihn auf die jagd
[21:16] [SoSt] ThomasFG: danke hauptling
[21:17] [SoSt] ThomasFG: so machte sich pu uuuka ans werk und erfand die schrift
[21:18] [SoSt] ThomasFG: der erste entwurf war aber nicht so berauschend 2 m große lettern in den fels meißeln war doch etwas zuviel des guten
[21:18] [SoSt] ThomasFG: so viele berge gab es in der gegend nicht
[21:18] [SoSt] ThomasFG: der 2. entwurf war auch nicht so berauschend
[21:19] [SoSt] ThomasFG: die lupe war noch nicht erfunden so konnte man die buchstaben nicht lesen
[21:19] [SoSt] ThomasFG: aller guten dinge sind drei und der 3. entwurf war dann passend
[21:19] [SoSt] ThomasFG: leider ergab sich da ein problem
[21:20] [SoSt] ThomasFG: worauf wollte man die schrift festhalten
[21:20] [SoSt] ThomasFG: fels war natürlich sehr dauerhaft aber schwer zu transportieren
[21:20] [SoSt] ThomasFG: auf die erde schreiben hielt nicht sehr lange
[21:21] [SoSt] ThomasFG: pu uuuka kam auf die idee die schrift auf holztafeln zu ritzen
[21:22] [SoSt] ThomasFG: diese holztafeln erhielten seitlich 2 löcher und wurden mit seilen dann zusammengebunden
[21:22] [SoSt] ThomasFG: er nannte diese konstruktion buch
[21:23] [ACHso] Pukka: weil buchenholz.
[21:23] [SoSt] ThomasFG: da er für jeden tag eine holzplatte nahm und dann den tagesablauf festhielt nannte er es dann tagebuch
[21:24] [SoSt] ThomasFG: nach 2 wochen war dieses tagebuch allerdings dann so unhandlich
[21:25] [SoSt] ThomasFG: das er nach einer besseren möglichkeit suchte das geschriebene festzuhalten
[21:25] [SoSt] ThomasFG: als er ein paar frauen dabei zusah wie sie gerade stoffe webten kam ihm eine idee
[21:26] [SoSt] ThomasFG: sie sollten den text in den stoff weben
[21:27] [SoSt] ThomasFG: diese frauen nannte man dann sekr tere (die text in den stoff weben)
[21:28] [SoSt] ThomasFG: aber auch diese variante hatte seine tücken
[21:29] [SoSt] ThomasFG: die leute hatten was dagegen wenn man auf ihre kleidung starrte um den text zu lesen
[21:31] [SoSt] ThomasFG: schließlich nahm pu uuka leder schabte es ganz dünn und nannte es prg mnt (leder auf dem man schreibt)
[21:31] [SoSt] ThomasFG: im laufe der zeit entstanden dann mehrere bücher
[21:32] [SoSt] ThomasFG: so zum beispiel das buch logfrkl huzbrummel (über den tagesablauf der kohlmeise)
[21:33] [SoSt] ThomasFG: oder schnurzel havel koltich (wie ich mir die zähne reinige)
[21:34] [SoSt] ThomasFG: das wichtigste buch war aber das klobbel duvus nadtreln (aufzeichnungen aus dem siedlerdorf)
[21:35] [SoSt] ThomasFG: aus diesem uralten buch habe ich heute vorgelesen
[21:35] [SoSt] ThomasFG: es gibt aber noch weitere geschichten darin
[21:35] [SoSt] ThomasFG: aber die heben wir uns für später auf
[21:36] [SoSt] ThomasFG: die anderen bücher sind übrigens verschollen
[21:37] [SoSt] ThomasFG: gerüchteweise weil die sachen keiner lesen wollte
[21:37] [ACHso] Pukka: schade. besonders um das kohlmeisen-buch
[21:37] [SoSt] ThomasFG: was ich mir persönlich gar nicht vorstellen kann
[21:39] [SoSt] ThomasFG: vorsichtig das buch in den safe trage
[21:40] [SoSt] ThomasFG: so jetzt ist wieder sicher verwahrt