11.6. Siedlermärchen (20) Bücher! überall Bücher!
[20:59] [SoSt] ThomasFG: es war einmal.....
[20:59] [SoSt] ThomasFG: vor allzu langer zeit
[20:59] [SoSt] ThomasFG: eine konferenz
[21:00] [SoSt] ThomasFG: sie fand in einem luxurös eingerichteten raum statt
[21:00] [SoSt] ThomasFG: der grund für die konferenz war aber alles andere als luxuriös
[21:01] [SoSt] ThomasFG: eher ein ziemlich ärmlich aussehender gelehrtentyp
[21:01] [SoSt] ThomasFG: der nervös in seinen unterlagen blätterte
[21:01] [SoSt] ThomasFG: und sich dann 3mal räusperte ehe er begann
[21:01] [SoSt] ThomasFG: so kann es nicht weitergehen
[21:02] [SoSt] ThomasFG: sie trinken alle tage malzbier und zeigen für kultur kein interesse
[21:02] [SoSt] ThomasFG: die dorfschulen haben nichts gebracht
[21:03] [SoSt] ThomasFG: wir brauchen kultur auf den inseln viel kultur
[21:03] [SoSt] ThomasFG: wir brauchen bücher....
[21:03] [SoSt] ThomasFG: viiieeeele bücher
[21:03] [SoSt] ThomasFG: werter herr p wie stellen sie sich das vor...
[21:04] [SoSt] ThomasFG: was das kostet
[21:04] [SoSt] ThomasFG: sagt einer der konferenzteilnehmer
[21:04] [SoSt] ThomasFG: und dann das lesen das kostet ja auch viel zeit
[21:04] [SoSt] ThomasFG: meinte ein anderer
[21:04] [SoSt] ThomasFG: wir müssen es ihnen halt schmackhaft machen
[21:05] [SoSt] ThomasFG: hier ist mein plan
[21:06] [SoSt] ThomasFG: weitschweifig und mit vielen fremdworten gespickt hielt der gelehrte einen 3 stündigen vortrag
[21:06] [SoSt] ThomasFG: sie sehen das ist alles ganz einfach zu realisieren kam er zu einem ende
[21:07] [SoSt] ThomasFG: schnaaaarch...
[21:08] [SoSt] ThomasFG: ääähm ja wo waren wir stehengeblieben sagt der konferenzleiter gähnend
[21:08] [SoSt] ThomasFG: der gelehrte schüttelte betrübt sein haupt
[21:09] [SoSt] ThomasFG: also lieber herr p....
[21:09] [SoSt] ThomasFG: das hört sich ja alles ganz gut an aber was bringt das ganze den siedlern
[21:09] [SoSt] ThomasFG: bildung... wissen... kultur... erwiderte der gelehrte
[21:10] [SoSt] ThomasFG: öööhm und wozu ist das wichtig?
[21:10] [SoSt] ThomasFG: na für die weiterentwicklung der inseln sehen sie sich die doch mal an
[21:11] [SoSt] ThomasFG: rauschschwaden, mietskasernen
[21:11] [SoSt] ThomasFG: minen steinbrüche
[21:11] [SoSt] ThomasFG: ja das ist doch in ordnung so
[21:11] [SoSt] ThomasFG: aber es muss doch möglichkeiten geben sich zu entwickeln
[21:12] [SoSt] ThomasFG: saubere umwelt, gesundes essen, konzertsäle, bibliotheken
[21:12] [SoSt] ThomasFG: glückliche gebildete menschen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: allgemeines kopfkratzen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: also gut wenn ihr herz so daran liegt dann setzen sie ihren plan um
[21:14] [SoSt] ThomasFG: aber halten sie diesen spinner da raus
[21:14] [SoSt] ThomasFG: sie wissen schon die gescheiterte erfinderexistenz
[21:14] [SoSt] ThomasFG: der hat uns letztens seine automatische minengrabmaschine vorgeführt
[21:15] [SoSt] ThomasFG: sehen sie dort den krater das war mal unser firmensitz
[21:16] [SoSt] ThomasFG: sicher keine frage er wird davon nichts mitbekommen den beschäftige ich schon anderweitig
[21:16] [SoSt] ThomasFG: und haben sie vielen dank
[21:16] [SoSt] ThomasFG: sie werden das wird ein großer erfolg
[21:16] [SoSt] ThomasFG: das hoffen wir für sie....
[21:17] [SoSt] ThomasFG: denn wenn nicht....
[21:17] [SoSt] ThomasFG: es gibt da noch einen posten zu vergeben als pinguinzähler in der antarktis
[21:18] [SoSt] ThomasFG: machen sie sich keine sorgen das wird ein toller erfolg
[21:18] [SoSt] ThomasFG: warten sie nur ab wenn bald die ersten bücher auf den markt kommen die leute werden begeistert sein
[21:19] [SoSt] ThomasFG: stellen sie sich das bildlich vor jeder siedler mit einem buch
[21:20] [SoSt] ThomasFG: ja ja schon gut eine bezaubernde vorstellung aber setzen sie das kostenneutral um für uns
[21:21] [SoSt] ThomasFG: und jetzt gehen sie ans werk und melden sie erfolge
[21:21] [SoSt] ThomasFG: mit drei bücklingen verließ der gelehrte den raum
[21:24] [SoSt] ThomasFG: am 11. juni war es dann soweit
[21:24] [SoSt] ThomasFG: die ersten buchbindereien nahmen auf den inseln ihren betrieb auf
[21:25] [SoSt] ThomasFG: es dauerte ca. 10 jahre bis die inselbewohner das wort buchbinderei buchstabieren konnten
[21:28] [SoSt] ThomasFG: bis heute fragen sich die siedler was sie mit den ganzen büchern anfangen sollen
[21:29] [SoSt] ThomasFG: inzwischen verstopfen die produzierten bücher schon die straßen
[21:29] [SoSt] ThomasFG: und der gelehrte hat einen job bekommen
[21:29] [SoSt] ThomasFG: er zählt pinguine in der antarktis
[21:30] [SoSt] ThomasFG: und muss noch glücklich sein das er nicht als maulwurfszüchter geendet ist
[21:32] [SoSt] ThomasFG: zum glück hat man jetzt eine möglichkeit gefunden die bücher loszuwerden
[21:32] [SoSt] ThomasFG: die geologen nehmen sie mit auf ihre suche nach rohstoffvorkommen und markieren die fundstellen damit
[21:33] [SoSt] ThomasFG: als nächstes sollen die entdecker die bücher mitnehmen und sie dort vergraben wo sie schätze gefunden haben
[21:33] [SoSt] ThomasFG: in der 3. ausbaustufe sollen die generäle die bücher den räubern an den kopf schmeißen
[21:34] [SoSt] ThomasFG: eventeull kann sie auch noch dazu benutzen um sie im mmer zu versenken um damit neue landflächen zu schaffen
[21:35] [SoSt] ThomasFG: aber zu diesem teil des planes laufen noch versuche
[21:36] [SoSt] ThomasFG: die bücher ins ausland zu verkaufen war im übrigen nicht von erfolg gekrönt
[21:36] [SoSt] ThomasFG: 2 der handelspartner brachen sämtliche geschäftsbeziehungen zu den inseln ab
[21:36] [SoSt] ThomasFG: der 3. erklärte den inseln den krieg