8.6. Die P-Akten (16) - Geheimnisse der Siedlerheit
[21:00] [SoSt] ThomasFG: heute abend: die geheimnisse der siedlerheit mit adolar von schwediken
[21:01] [SoSt] ThomasFG: guten abend werte damen und herrren
[21:01] [SoSt] ThomasFG: wir sind umgeben von seltsamem und übersinnlichem
[21:01] [SoSt] ThomasFG: nur oft bemerken wir es nicht
[21:02] [SoSt] ThomasFG: unsere sinne abgestumpft durch das tägliche einerlei
[21:02] [SoSt] ThomasFG: nehmen das mystische nicht recht wahr
[21:02] [SoSt] ThomasFG: nehmen wir zum beispiel diese mühlen
[21:03] [SoSt] ThomasFG: sie dienen dazu mehl zu mahlen
[21:03] [SoSt] ThomasFG: verbirgt sich hier womöglich ein geheimnis...
[21:03] [SoSt] ThomasFG: eine botschaft
[21:04] [SoSt] ThomasFG: sehen wir uns die windmühlenflügel genau an
[21:04] [SoSt] ThomasFG: sie drehen sich nicht synchron
[21:04] [SoSt] ThomasFG: warum nicht....
[21:04] [SoSt] ThomasFG: sie haben denselben wind derselben stärke
[21:05] [SoSt] ThomasFG: angebliche gelehrte werden uns das genau erklären können
[21:05] [SoSt] ThomasFG: aber wissen sie es wirklich oder tun sie nur so um uns vom eigentlichen abzulenken
[21:06] [SoSt] ThomasFG: warum 4 flügel an jeden rad warum nicht 5 oder 6
[21:06] [SoSt] ThomasFG: 4 und 2 die zahlen der erbauer
[21:06] [SoSt] ThomasFG: 4 windmühlenflügel 2 mahlsteine
[21:07] [SoSt] ThomasFG: wenn wir die position der windmühlen in relation zum aszendenten des mars setzen
[21:07] [SoSt] ThomasFG: erhalten wir eine position tief im raum
[21:08] [SoSt] ThomasFG: dorthin sollen sie ausgewandert sein als das große lagg über die siedlerheit kam
[21:09] [SoSt] ThomasFG: aufzeichnungen alter kornkreise lassen da keinen raum für spekulationen
[21:09] [SoSt] ThomasFG: der abt von sankt trinkfest einer der ältesten klosterbrauereien
[21:11] [SoSt] ThomasFG: hat uns aufzeichnungen solcher kornkreise hinterlassen
[21:12] [SoSt] ThomasFG: sie sind eine botschaft im alten bürokanisch der sprache der erbauer
[21:13] [SoSt] ThomasFG: wenden wir diese übersetzung auf die windmühlenflügel an
[21:13] [SoSt] ThomasFG: so ergibt sich ein code der immer wieder in die tiefen des raumes gesendet wird
[21:13] [SoSt] ThomasFG: drugblmonsitfurz
[21:14] [SoSt] ThomasFG: im alten bürokanisch ist das eine abkürzung
[21:14] [SoSt] ThomasFG: warten bis antrag genehmigt ist
[21:15] [SoSt] ThomasFG: aber welcher antrag und wer genehmigt ihn
[21:15] [SoSt] ThomasFG: fragen die einer antwort harren
[21:15] [SoSt] ThomasFG: wie wäre es wenn man die windmühlenflügel dazu brächte eine andere botschaft auszusenden
[21:16] [SoSt] ThomasFG: wie z.b. antrag genehmigt
[21:15] Pukka: ich würd das ja anders übersetzen
[21:16] Pukka: nimm die katze von der tastatur.
[21:16] [SoSt] ThomasFG: das wäre bbundelkoiptui pukka
[21:17] [SoSt] ThomasFG: ich werde dieses experiment wagen und sie dürfen live dabei sein
[21:17] [SoSt] ThomasFG: ich hab die windmühlenflügel so optimiert das sie jede beliebige botschaft senden können
[21:18] [SoSt] ThomasFG: dieses kleine gerät erlaubt es mir jedes der 4 helikoptertriebwerke separat anzusprechen und zu steuern
[21:19] [SoSt] ThomasFG: mithilfe eines einfachen selbstgeschriebenen programms werde ich jetzt die windmühlenflügel dazu bringen die botschaft ins all zu senden
[21:19] [SoSt] ThomasFG: ich brauch nur den text hier einzutippen
[21:20] [SoSt] ThomasFG: dregghhlökjpüüütftdasfghlpörtzt
[21:20] [SoSt] ThomasFG: wobei das mittlere ü immer stimmlos ausgesprochen wird
[21:21] [SoSt] ThomasFG: wie sie sehr schön sehen können bewegen sich jetzt die windmühlenflügel anders
[21:21] [SoSt] ThomasFG: um nicht zu sagen recht schnell
[21:22] [SoSt] ThomasFG: nun gut das scheint ein kleines problem der synchronizität zu sein das ich schnell korrigiert haben werde
[21:23] [SoSt] ThomasFG: äääh... nun ja.... es scheint als hätten die triebwerke eine von mir gegebene anweisung falsch interpretiert
[21:24] [SoSt] ThomasFG: aber es gibt keinen grund zur beunruhigung der notausschalter wird das ganze zum stillstand bringen
[21:25] [SoSt] ThomasFG: zefixsakrament nochmal warum funktioniert der notaus nicht
[21:25] [SoSt] ThomasFG: das ist sabotag......
[21:25] [SoSt] ThomasFG: aaahhh die windmühle...
[21:27] [SoSt] ThomasFG: wir bedauern ihnen mitteilen zu müssen das aufgrund eines technischen problems die sendung abgebrochen werden muss
[21:27] [SoSt] ThomasFG: herr adolar von schwediken wird gerade von rettungskräften aus den überresten einer windmühle geborgen
[21:28] [SoSt] ThomasFG: er wird nach einem kurzen krankenhausaufenthalt bald wieder auf dem posten sein
[21:29] [SoSt] ThomasFG: wir fahren nun mit unserem programm fort: vorsicht verstecktes rindvieh
[21:29] [SoSt] ThomasFG: die sendung für unsere bauernschaft
[21:30] [SoSt] ThomasFG: heute die endauscheidung wird es kuh olga auch heute wieder schaffen nicht von den bauern gefunden zu werden