18.3. Die P-Akten (11) Der Ostereierfinder
[20:59] [SoSt] ThomasFG: nun leute da hat wohl jemand irgendwann das rad erfunden kann ich nur sagen laaangweilig
[21:00] [SoSt] ThomasFG: oder die kaffeetasse für linkshänder gääähn
[21:00] [SoSt] ThomasFG: ich hab die erfindung gemacht
[21:00] [SoSt] ThomasFG: den vollautomatischen ostereierfinder und einsammler
[21:02] [SoSt] ThomasFG: nun da ich das teil erfunden habe geht es an die praktische unmsetzung
[21:03] [SoSt] ThomasFG: also ab in die werkstatt und blaumann übergezogen
[21:03] [SoSt] ThomasFG: was brauch ich denn alles
[21:04] [SoSt] ThomasFG: ich hab natürlich einen detaillierten plan gemacht
[21:04] [SoSt] ThomasFG: hier 350 seiten
[21:04] [SoSt] ThomasFG: mit vielen bildern drin
[21:05] [SoSt] ThomasFG: werkzeugkasten, schweissbrenner schrauben usw. alles da
[21:05] [SoSt] ThomasFG: jetzt brauch ich aber erstmal eine zentraleinheit
[21:05] [SoSt] ThomasFG: neudeutsch cpu genannt
[21:06] [SoSt] ThomasFG: da nehmen wir nur das beste vom besten
[21:07] [SoSt] ThomasFG: okta core 9 aus dum ping
[21:07] [SoSt] ThomasFG: 5 teraherz taktgeschwindigkeit
[21:09] [SoSt] ThomasFG: so haben wir jetzt die stromversorgung
[21:09] [SoSt] ThomasFG: damits nen bissel billiger wird zapf ich den strom von den inselnachbarn ab
[21:10] [SoSt] ThomasFG: pukka, ruedi eiswolf
[21:10] [SoSt] ThomasFG: sollte reichen
[21:12] [SoSt] ThomasFG: als unterbau nehm ich eine hovercraft
[21:14] [SoSt] ThomasFG: so nun noch ein paar roboterarme und die ostereiersensoren
[21:15] [SoSt] ThomasFG: die sind natürlich das ganze geheimnis
[21:17] [SoSt] ThomasFG: so nun noch das ganze programmieren in basic natürlich
[21:17] [SoSt] ThomasFG: spagehtticode ist was feines uns soooo pflegeleicht
[21:18] [SoSt] ThomasFG: der ist natürlich so programmiert das er erstmal alle anderen inseln abgrast
[21:19] [SoSt] ThomasFG: dann kommt er mit ostereiern nach haus
[21:19] [SoSt] ThomasFG: dann mal zum testlauf starten
[21:20] [SoSt] ThomasFG: hab ich doch geahnt pukka hortet ostereier da geht er auch gleich als erstes hin
[21:20] [SoSt] ThomasFG: ja der ist gründlich
[21:21] [SoSt] ThomasFG: erstmal eine metertiefe schneise durch die insel fräsen
[21:21] [SoSt] ThomasFG: ja da stand das rathaus im weg aber warum baut pukka das auch da hin
[21:22] [SoSt] ThomasFG: ach so ist das er hat nur eine abkürzung genommen
[21:23] [SoSt] ThomasFG: na da gehts jetzt aber rund
[21:23] [SoSt] ThomasFG: ha er hat ein osterei gefunden
[21:24] [SoSt] ThomasFG: nee ist nur ein entenei
[21:24] [SoSt] ThomasFG: nochmal nachjustieren
[21:24] [SoSt] ThomasFG: 2. versuch
[21:24] [SoSt] ThomasFG: ja aber... nicht doch...
[21:25] [SoSt] ThomasFG: nicht meine insel du trantüte
[21:26] [SoSt] ThomasFG: aufhalten..... stop... kusch sitz... platz
[21:26] [SoSt] ThomasFG: nicht die goldmine
[21:28] [SoSt] ThomasFG: aaargh......
[21:28] [SoSt] ThomasFG: mein kloster, meine damaszener
[21:28] [SoSt] ThomasFG: stehen bleiben hörst du
[21:29] [SoSt] ThomasFG: ah ein glück bleibt stehen
[21:29] [SoSt] ThomasFG: kurz vorm rathaus
[21:30] [SoSt] ThomasFG: warum hat das teil so gesponnen
[21:30] [SoSt] ThomasFG: ich hab keine ostereier auf der insel
[21:30] [SoSt] ThomasFG: meine schöne insel alles in schutt und asche
[21:31] [SoSt] ThomasFG: kabelbruch sei dank er hat das rathaus verschont
[21:31] [SoSt] ThomasFG: das war doch bestimmt sabotage
[21:32] [SoSt] ThomasFG: wer könnte so fies sein mein ostereierprojekt zu sabotieren
[21:35] [SoSt] ThomasFG: also eins sag ich euch an meiner programmierung hat’s nicht gelegen
[21:35] [SoSt] ThomasFG: öööhm oder vielleicht doch
[21:36] [SoSt] ThomasFG: egal wird repariert und morgen geht der wieder in den einsatz
[21:37] [SoSt] ThomasFG: für heute mach ich erstmal feierabend