1.3. Der Heimwerker (12) Bauen wir uns ein Weingut!
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=300x10000:format=jpg/path/s7399514ff28dd6a1/image/i2641acc05b7852e1/version/1362253438/image.jpg)
[21:00] [SoSt] ThomasFG: heute abend heimwerken für siedler von und mit eduard P. Lanlos
[21:00] [SoSt] ThomasFG: guten abend liebe siedlerinnen und siedler
[21:00] [SoSt] ThomasFG: mal ganz ehrlich das mit dem malzbier geht uns doch gehörig auf den keks
[21:01] [SoSt] ThomasFG: wo bleibt da die abwechslung
[21:01] [SoSt] ThomasFG: unsere fleißigen siedlerlein und tapferen soldaten möchten sicher auch mal was anderes trinken
[21:02] [SoSt] ThomasFG: deshalb bauen wir uns heute ein weingut
[21:03] [SoSt] ThomasFG: zuerst suchen wir uns einen netten kleinen sonnenbeschienenen berghang
[21:04] [SoSt] ThomasFG: hier basteln wir zu allererst einen weinberg
[21:05] [SoSt] ThomasFG: rebstöcke bekommen wir im siedlerfachhandel wir nehmen die robustika zwirbelus
[21:07] [SoSt] ThomasFG: die robustika zwirbelus ist ein robuster rebstock mit großer erntemenge allerdings ist der wein etwas sehr trocken aber das können wir regulieren
[21:08] [SoSt] ThomasFG: nachdem wir einen akkuraten weinberg angelegt haben der auch hoffentlich immer schön gehegt und gepflegt wird
[21:09] [SoSt] ThomasFG: geht es nun ans weingut
[21:09] [SoSt] ThomasFG: praktisch wäre es wenn man sir robins schloss in ein weingut umwandelt
[21:09] [SoSt] ThomasFG: es bietet genau das richtige ambiente
[21:09] [SoSt] ThomasFG: also beschaffen wir uns sir robins schloss nach guter alter väter sitte
[21:10] [ACHso] Pukka: wir jammern im handelschat?
[21:10] [SoSt] ThomasFG: nein rauben, plündern, brandschatzen
[21:11] [SoSt] ThomasFG: und sir robin über die klinge springen lassen
[21:10] [SoSt] ThomasFG: das bauen wir dann unmittelbar an den weinberg um die laufwege kurz zu halten
[21:12] [SoSt] ThomasFG: im keller richten wir uns einen stilechten weinkeller ein
[21:12] [SoSt] ThomasFG: dazu beschaffen wir uns 50 eichenholzfässer
[21:12] [SoSt] ThomasFG: in den schlosshof kommt die kelter zum traubenauspressen
[21:13] [SoSt] ThomasFG: die zum gären nötige hefe liefert uns die bäckerei
[21:13] [SoSt] ThomasFG: jetzt brauchen wir nur noch einen gärstutzen
[21:14] [SoSt] ThomasFG: das ist so was wie ein sicherheitsventil damit das fass während der gärung nicht platzt
[21:15] [SoSt] ThomasFG: in der werkzeugschmiede lassen wir uns ein s-förmiges kupferohr bauen
[21:16] [SoSt] ThomasFG: das eine ende stecken wir ins fass und füllen dann soviel wasser das es im s-bogen stehen bleibt
[21:17] [SoSt] ThomasFG: den traubensaft und die hefe füllen wir ins fass und verschließen es gut
[21:17] [SoSt] ThomasFG: nun müssen wir ca. 14 tage warten dann ist der wein fertig
[21:17] [SoSt] ThomasFG: er wird nicht so recht schmecken
[21:18] [SoSt] ThomasFG: aber ein wenig zucker macht den wein besser im geschmack
[21:18] [SoSt] ThomasFG: und er ist ja auch fürs personal
[21:18] [SoSt] ThomasFG: wir selbst beziehen weiterhin unsere edlen tröpfchen vom weinhändler unseres vertauens
[21:27] [SoSt] ThomasFG: sollte der wein wieder erwarten zu essig geworden sein kann man ihn ja immer noch für den salat verwenden
[21:28] [SoSt] ThomasFG: oder zum entkalken
[21:30] [SoSt] ThomasFG: wichtig ist es den weinberg schön zu pflegen aber da reichen 8 stunden am tag locker aus
[21:30] [SoSt] ThomasFG: das kann man nebenher erledigen während man rekruten in den tod schickt
[21:31] [SoSt] ThomasFG: so ein bisschen gartenarbeit kann ja sehr meditativ sein
[21:32] [SoSt] ThomasFG: und unsere siedler werden den von despotenhand gepflegten wein sicher sehr zu schätzen wissen
[21:33] [SoSt] ThomasFG: damit verabschiede ich mich für heute mit einem herzhaften: prost
[21:35] [SoSt] ThomasFG: und nun schalten wir um zur treffen anonymer siedlerholics